Kategorie: News
ISP.ENTERPRISE Live Blacklisting TOP 30 ( TOR + BLOCKLIST + IPDENY + 27 SecureLists… )
Problemlösung
99% weniger Flood-Attacken, Bruteforce, DDOS, Datenverlust, Datenmanipulation, Spamempfang, Spamversand, Viren, Trojaner, Sperrung, IP-Blacklisting, Abuse-Mails, Botnets, Hacking, Traffic-Overflow, CPU-Overload
Voraussetzung
ISP.ENTERPRISE LEVEL 14 => ADMIN => SERVER => FIREWALL
oder
ManagedServer bei uns
IP-BlackLists
+ TOP 30 von 200 globalen Blacklists (geheim)
+ Unsichtbarkeit für ca. 250000 Problem-IPs
+ Update alle 5min
Support
bis 2021
CMS Sicherheit Plugins gegen Viren und Spam
Ein Botnetzwerk hat Ihre schwach programmierten Scripte bzw. Plugins ausgenutzt um Viren auf Ihrem Webspace Viren zu plazieren.
Nicht das Löschen der Spam-/Virendateien löst dauerhaft das Problem, sondern ein Update auf die neuste Version Ihrer Scripte und Plugins.
Danach sollten Sie die Virendateien löschen. Sollten die Viren immer wieder kommen, muss eine Neuinstallation vorgenommen werden. Sie sollten folgende Plugins installieren:
Magento
– https://www.magentocommerce.com/magento-connect/magefirewall-security.html
– http://www.heise.de/security/meldung/Sicherheitspatches-Angreifer-koennen-Webseiten-mit-Magento-Shop-kapern-3083645.html
WordPress
https://wordpress.org/plugins/wordfence/
https://www.heise.de/security/meldung/WordPress-entledigt-sich-eines-Dutzends-Sicherheitsluecken-3249249.html
Drupal
https://blog.botfrei.de/2013/06/drupal-7-grundlagen-zur-hartung/
https://www.heise.de/security/meldung/Drupal-Admins-aufgepasst-Sicherheits-Update-flickt-10-Luecken-3117967.html
Joomla
https://joomla-extensions.kubik-rubik.de/de/downloads/jcs-joomla-checksum-scanner/joomla-3
https://www.siteground.com/joomla-hosting/joomla-extensions/ver1.5/jhack.htm
Magento mit 2Mio Produkten Ladezeitoptimierung von 11sec auf 1 sec
Vor der Optimierung:
Nach der Optimierung:
serverturbo.de – 970 MB/sek WRITE DISK TEST (HDD Schreibgeschwindigkeit)
#HDD SPEEDCHECK auf eigenem Server zum Vergleich ausführen
dd if=/dev/zero of=/tmp/tempfile bs=1M count=1024 conv=fdatasync,notrunc
1 GBit/s Uplink GUARANTEED ( FTP, RSYNC, 2xSPEEDNET parallel from medialocation to other servers )
Tools wie speedio und speednet-cli können den Upload nicht korrekt darstellen, da die Gegenseite bei 280Mbit/s zu macht. Mann muss mind. an 4 Stellen hochladen. In Sekunde 16 sieht man 925MBPS ( 92MB/s ):